Die gesetzliche Krankenversicherung (Abk.: GKV) gehört neben der Renten-, Arbeitslosen-, Unfall- und Pflegeversicherung zum deutschen Sozialversicherungssystem. Sie basiert auf dem Umlageverfahren und kommt für die durch Krankheit entstehenden Kosten für alle Personen auf, die der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht unterliegen. Wer die Versicherungspflichtgrenze überschreitet, kann unter bestimmten Voraussetzungen freiwillig Mitglied der gesetzlichen Krankenkasse werden bzw. bleiben. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung sind im fünften Buch des Sozialgesetzbuches (SGB V) beschrieben. Personen, die nicht der GKV zugeordnet sind, müssen sich in einer privaten Krankenversicherung versichern.
Gesetzliche Krankenversicherung
Seiten
- Geldanlage
- Versicherungen
- Konten und Kredite
- Altersvorsorge
- Lexikon
- Abgeltungsteuer
- Altersvorsorge
- Altersrückstellung
- Anwartschaftsdeckungsverfahren
- Kapitaldeckungsverfahren
- Basistarif
- Beihilfe
- Beitragsbemessungsgrenze
- Direktbank
- Dispositionskredit
- PKV-Basistarif
- Bonität
- Effektivzins
- Einlagensicherung
- Festgeld
- Filialbank
- Finanzberater
- Freistellungsauftrag
- Girokonto
- Hausratversicherung
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Pflegetagegeldversicherung
- PostIdent-Verfahren
- Privathaftpflichtversicherung
- Ratenkredit
- Sparer-Pauschbetrag
- Tagesgeldkonto
- Umlageverfahren
- Versicherungsberater
- Versicherungspflichtgrenze
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Deckungssumme
- Einkommensteuer
- Erbschaftsteuer
- Freibetrag
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherungspflicht
- Gesundheitsprüfung
- Karenzzeit
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Krankenversicherung
- Lastschriftrückgabe
- Nominalzins
- Pflegeversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Private Krankenversicherung
- Riester-Rente
- Riester-Zertifizierung
- Rücklastschrift
- Schenkungsteuer
- Versicherungsberater
- Versicherungsmakler
- Versicherungsvermittler
- Versicherungsvertreter
- Wartezeit
- Werbungskosten
- Wohngebäudeversicherung
- Wohn-Riester
- Zahnzusatzversicherung
- Alterseinkünftegesetz
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung(spflicht)
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesundheitsfonds
- Haftpflichtversicherung
- Kapitallebensversicherung
- Lebensversicherung
- Nachgelagerte Besteuerung
- Police
- Private Rentenversicherung
- Risikolebensversicherung
- Rürup-Rente
- Sozialversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Versicherungsschein
- Sitemap
- Archiv
- Impressum
Beliebte Themen
Abgeltungssteuer Altersvorsorge Basistarif Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Dispokredit Einkommensteuer Energie Erbschaftsteuer festgeld Finanzamt Garantiezins Gebühren Geld abheben Gebühren Geldautomat Geld geldanlage Gesundheitsfonds GEZ girokonto Heizkosten Jahresarbeitsentgeltgrenze Kapitallebensversicherung kosten Krankenkassen krankenversicherung Kredit Lebensversicherung Pflegetagegeldversicherung Pflegeversicherung pkv private krankenversicherung Ratenkredit Rente Riester-Rente Sparen Stromanbieter wechseln Strompreis Strompreise tagesgeld tagesgeldkonto Verbrauch versicherung Versicherungspflichtgrenze Zinsen Zusatzbeitrag