Eine Wohngebäudeversicherung schützt den Gebäudeeigentümer vor Risiken, die sich aus Brand, Sturm und Leitungswasserschäden ergeben. Versicherungsgegenstand ist das Wohngebäude inklusive Hauselektrik, Heizungsanlagen, Rohrleitungen, Regenrinnen etc. Alle beweglichen Gegenstände im Gebäude sind nicht über die Wohngebäudeversicherung abgesichert, hierfür ist die Hausratversicherung zuständig. Die Wohngebäudeversicherung deckt die Kosten für Wiederaufbau oder Sanierung des Gebäudes sowie weitere Kosten wie zum Beispiel einen eventuellen Mietausfall. Die Wohngebäudeversicherung ist zwar keine Pflichtversicherung, wird künftigen Eigentümern vor der Finanzierung einer Immobilie von Banken aber häufig nahegelegt.
Wohngebäudeversicherung
Seiten
- Geldanlage
- Versicherungen
- Konten und Kredite
- Altersvorsorge
- Lexikon
- Abgeltungsteuer
- Altersvorsorge
- Altersrückstellung
- Anwartschaftsdeckungsverfahren
- Kapitaldeckungsverfahren
- Basistarif
- Beihilfe
- Beitragsbemessungsgrenze
- Direktbank
- Dispositionskredit
- PKV-Basistarif
- Bonität
- Effektivzins
- Einlagensicherung
- Festgeld
- Filialbank
- Finanzberater
- Freistellungsauftrag
- Girokonto
- Hausratversicherung
- Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Pflegetagegeldversicherung
- PostIdent-Verfahren
- Privathaftpflichtversicherung
- Ratenkredit
- Sparer-Pauschbetrag
- Tagesgeldkonto
- Umlageverfahren
- Versicherungsberater
- Versicherungspflichtgrenze
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Deckungssumme
- Einkommensteuer
- Erbschaftsteuer
- Freibetrag
- Gesetzliche Krankenversicherung
- Gesetzliche Krankenversicherungspflicht
- Gesundheitsprüfung
- Karenzzeit
- Kfz-Haftpflichtversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Krankenversicherung
- Lastschriftrückgabe
- Nominalzins
- Pflegeversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Private Krankenversicherung
- Riester-Rente
- Riester-Zertifizierung
- Rücklastschrift
- Schenkungsteuer
- Versicherungsberater
- Versicherungsmakler
- Versicherungsvermittler
- Versicherungsvertreter
- Wartezeit
- Werbungskosten
- Wohngebäudeversicherung
- Wohn-Riester
- Zahnzusatzversicherung
- Alterseinkünftegesetz
- Auslandsreise-Krankenversicherung
- Gesetzliche Rentenversicherung(spflicht)
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Gesundheitsfonds
- Haftpflichtversicherung
- Kapitallebensversicherung
- Lebensversicherung
- Nachgelagerte Besteuerung
- Police
- Private Rentenversicherung
- Risikolebensversicherung
- Rürup-Rente
- Sozialversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Versicherungsschein
- Sitemap
- Archiv
- Impressum
Beliebte Themen
Abgeltungssteuer Altersvorsorge Basistarif Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsversicherung Dispokredit Einkommensteuer Energie Erbschaftsteuer festgeld Finanzamt Garantiezins Gebühren Geld abheben Gebühren Geldautomat Geld geldanlage Gesundheitsfonds GEZ girokonto Heizkosten Jahresarbeitsentgeltgrenze Kapitallebensversicherung kosten Krankenkassen krankenversicherung Kredit Lebensversicherung Pflegetagegeldversicherung Pflegeversicherung pkv private krankenversicherung Ratenkredit Rente Riester-Rente Sparen Stromanbieter wechseln Strompreis Strompreise tagesgeld tagesgeldkonto Verbrauch versicherung Versicherungspflichtgrenze Zinsen Zusatzbeitrag